19.05.2023

1. Blutspenden 2023

Wir bedanken uns bei allen Spendern, Helfern und Unterstützern recht herzlich. Nicht nur, dass es wieder unsere bewährten Schnitzel gab, auch die Spenderanzahl konnte sich wirklich sehen lassen:

Spender: 147

Anzahl der Spenden: 136

Rückstellungen: 11

Erstspender: 18

 

07.05.2023

Rats-Runner in Bühlertann

Zum zweiten Mal sind Bereitschaftler aus Mainhardt zusammen mit Rettungsdienstkolleg*innen und weiteren Bereitschaftsmitgliedern aus Schwäbisch Hall beim Rats-Runner angetreten. Es sind ALLE durchgekommen und unser jüngstes Bereitschaftsmitglied hat sogar die U17-Wertung gewonnen. Falls sich jetzt jemand fragt, was ist Rats-Runner für ne Veranstaltung? Seht selber .....

 

02.05.2023

Endlich wieder Ausbildung draußen oder "Strom im Einsatz"

Wahrscheinlich denken die wenigsten Menschen an "Strom" oder bringen diesen nicht auf Anhieb mit dem DRK in Verbindung. Dabei brauchen auch wir Licht, Wärme und haben genug Geräte, die Strom brauchen bzw. Akkus, die geladen werden müssen. Daher ist es unabdingbar, wenigstens einmal im Jahr sich ausschließlich damit zu beschäftigen. So hat unser Gruppenführer "Technik und Sicherheit" für die einen den grundlegenden Aufbau und Einsatz von Stromleitungen, Längen, Steckern und Aggregaten erklärt und für die anderen altes Wissen mal wieder aufgefrischt.

Der Dank geht an Mario, der mal keine theoretische Einweisung gemacht hat, sondern gleich an kleinen praktischen Übungen das Thema "Strom im Einsatz" vermittelt hat.

 

Auch wir sind bei Instagram !

Seit kurzer Zeit ist das DRK Mainhardt zusammen mit dem Jugendrotkreuz bei Instagram aktiv. Dort gibt es kurze Infos zu unseren Aktivitäten und Infos zu Themen wie:

Altpapier und Altkleider

Veranstaltungen

Märkte

Blutspenden

und was sonst noch so läuft. Waldbote und die Homepage werden für alle auch weiterhin aktuell gehalten.

Einfach hier den QR-Code scannen

 

01.04.2023

Altpapier und Altkleider gesammelt !

An einem völlig verregneten Samstag haben wir Papier und Kleidung gesammelt. Trotzdem oder gerade deswegen ging es auch zügig voran. Während wir beim Papier, 8,2 Tonnen waren es, schon alles gewogen und beim Entsorger abgeliefert haben, wird das Ergebnis für die Kleider noch etwas auf sich warten lassen. Wir sind aber zuversichtlich wegen Menge und Gewicht.

Das Geld kommt beim Papier in die Bereitschaftskasse und bei den Altkleidern der Jugend zu Gute.

Bedanken wollen wir uns bei: Getränke Ungerer aus Lachweiler, Brandschutz Mezger aus Hütten, der Gemeinde Mainhardt, bei allen Helfern, bei allen fleißigen Sammlern und nicht zuletzt bei Tullau Pappen/Karl Kurz GmbH & Co.KG in Tullau fürs das kurzfristige Übernehmen des Papiers

 

17.03.2023 bis 19.03.2023

Führungskräfteseminar in Mainhardt

Des erste Mal wurde ein Führungskräfteseminar für Gruppen- und Zugführer (und mehr) in Mainhardt abgehalten. Themen waren u.a.:

- Was bedeutet Führen ?

- Etwas (nötige) Gesetzeskunde

- DV 100

- Vorsichtung

- Zusammenarbeit an Einsatzstellen

- Führungsmittel, Lagekarte, usw.

Während der Freitagabend mit einer Videoanalyse begann, was der Samstag nochmal etwas theorielastig, um alle Teilnehmer auf einen gemeinsamen Level zu bringen. Der Sonntag morgen stand dann ganz im Zeichen der Praxis. Es galt, eine fiktive Einsatzstelle im Gemeindegebiet Mainhardt zu erkunden, die Örtlichkeiten sinnvoll zu verteilen und im Rahmen des "Einsatzes" zu nutzen. Dann musste eine Lagekarte angefertigt werden. Danach wurde das Ergebnis ausführlich diskutiert.

Fazit: Wiederholung nicht erst in ein paar Jahren !

#

 

11.03.2023

Großkontrolle auf der A6 Parkplatz Reußenberg

Am Samstag, 11.03.2023, fand auf der BAB6 am Parkplatz Reußenberg eine großangelegte Polizeikontrolle statt. Da wir schon 2x so eine Aktion betreut haben, wurde zugesagt und wir haben eine "Betreuungsübung" gemacht. Vorteil: man kann unter realen Bedingungen "üben". Für Geräte und Technik ist so eine Aktion auch wichtig und nötig, konnten Aggregate und die Zeltheizung doch 8 Stunden im Dauerbetrieb laufen. Dazu kontrollierten die Einsatzkräfte immer wieder Spritverbrauch und Heiztechnik. Die Zusammenarbeit mit Polizei und Zoll war reibungslos und unkompliziert. Im Austausch über den Tag hinweg bekam man Einblicke in deren Arbeit, die sonst nicht möglich wären. Im Gegenzug haben wir die Polizei und den Zoll gegen eine geringe Aufwandsentschädigung mit Kaffee, Tee, Getränken, Hotdogs und etwas Süßem versorgt.


 

04.03.2023

Einsatzkräftegrundausbildung in Honhardt

Auch aus Mainhardt nahmen sowohl neue Einsatzkräfte wie auch Ausbilder teil.

Seit mehreren Jahren machen Ausbilder aus Mainhardt und Crailsheim die sog. EKA - Einsatzkräftegrundausbildung. Dies ist die alte Helfergrundausbildung, HGA genannt, welche viele noch so kennen.

 

 

Wie immer noch ein paar Bilder der EKA in Honhardt:


 

25.01.2023

 

21.01.2023

Jahreshauptversammlung des DRK und JRK Mainhardt

Nach drei Jahren wieder eine Hauptversammlung.... Wer hätte das gedacht, dass ein Virus dieses Mal eben drei Jahre verhindert, es galt also einiges Nachzuholen.

Nun kann man nicht so ausführlich wie sonst üblich 3 Jahre präsentieren, also beschränkte man sich auf die "Meilensteine":

1. Einsätze

2. Abstriche und Impfen in der Gemeinde Mainhardt und natürlich auch als mobile Impfteams in der Region, teilweise bis Tauberbischofsheim

3. Lockdown und Übungsdienste

4. SAN-Dienste

5. Veranstaltungen und Märkte

An dieser Stelle sei besonders unser Jugendrotkreuz erwähnt, das mit Sicherheit mehr noch wie die Bereitschaft unter Corona gelitten hat. da wir aber derzeit 64 Bereitschaftsmitglieder zählen und noch wesentlich mehr Jugendrotkreuzler, sind wir gut über die Krise gekommen

Nach den Grußworten von Bürgermeister Komor, der uns dann mit zwei Ankündigungen wirklich überrascht hat, und unserem Kreisbereitschaftsleiter standen Ehrungen an für langjährige Mitgliedschaft im DRK. Hier war von 5 Jahren bis zum 60er Jubiläum alles dabei. Leider konnten Mitglieder aus den letzten 3 Jahren auch nicht mehr geehrt werden, da diese uns verlassen haben oder verstorben sind.