Aktuelles-2024

Im Dezember 2024

Wieder ein Jahr, viel geschafft und am Ende ist man auch selber geschafft.

Wir waren auf der Muswiese, dem Crailsheimer Volksfest und bei der EM in Stuttgart im Dienst, um nur die "großen" Dienste zu nennen. Dies soll keine Wertung sein, auch ein Besuch im Kindergarten oder die Vorstellung und Information über Defibrillatoren sind wichtig oder vielleicht sogar noch wichtiger.

Nein, kein "besser oder schlechter" an dieser Stelle. Ich bin stolz auf das Geleistete und auf die Kameradschaft in meiner Bereitschaft. Was ich mir wünsche, wäre manchmal etwas Ruhe, etwas Besonnenheit und die Tatsache, dass am Ende nichts, aber auch gar nichts so heiß gegessen wird, wie man es kocht. Resilienz ist DAS Zauberwort unserer Politiker und Katastrophenschützer. Man fragt sich an dieser Stelle dann, warum man Probleme mit der Waffe lösen muss, die Natur wird uns in den nächsten Jahren so viel Arbeit bringen und vieles abverlangen. Packen wir es an, es wird keiner auf Dauer wegkommen von diesen Problemen. Und hören wir auf, uns die Kopfe einzuschlagen. Wir haben nur diesen Planeten.

Ich wünsche allen Bürgern der Gemeinde Mainhardt, allen Interessierten und Unterstützern des DRK und JRK in Mainhardt, allen meinen Helfern, einschließlich dem JRK, Ihren Familien und Angehörigen ein paar friedliche Feiertage, lasst es Euch gut gehen und kommt gut ins neue Jahr !

 

Martin Setzer

Bereitschaftsleiter

 

30.11.2024

Weihnachtsmarkt in Mainhardt

Wir können wirklich nicht jammern über den Besuch am Stand, besser verschiedenen Ständen von JRK und DRK Mainhardt. Am Ende war alles ausverkauft und so soll es sein. An dieser Stelle geht ein Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an alle Bürger, die es sich bei uns haben schmecken lassen und bei Glühwein und Punsch einen schönen Nachmittag verbracht haben.


 

Erfolgreiche Ausbildung zum Rettungshelfer beim DRK in Mainhardt

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) führte im Zeitraum 03.10. bis 03.11 in Mainhardt einen umfangreichen Rettungshelfer-Kurs unter der Leitung von Martin Setzer durch. Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Bereitschaften der DRK Kreisverbandes nahmen an der Ausbildung teil, darunter auch sieben engagierte Teilnehmer aus Mainhardt, die alle erfolgreich bestanden haben. Teilnehmen konnten Einsatzkräfte, die bereits über eine sanitätsdienstliche Ausbildung verfügten.

Die Ausbildung zum Rettungshelfer ist eine Qualifizierung, die einen theoretischen Anteil von 160 Unterrichtseinheiten umfasst. Nach der bestandenen praktischen Prüfung folgt für alle Teilnehmer ein 80-stündiges Praktikum auf einer Rettungswache, um die im Kurs erlernten Fähigkeiten direkt im Rettungsdienst anwenden und vertiefen zu können. Danach kann dann die Urkunde mit der Bezeichnung „Rettungshelfer“ beantragt werden.

Ein besonderer Dank gilt Feldkoch Andy, der neben seiner aktiven Teilnahme am Kurs die komplette Verpflegung für alle Beteiligten organisierte und durchführte. Unterstützt wurde er dabei von zahlreichen Mitgliedern des DRK Mainhardt und von Eltern der JRK-Mitglieder, die mit großzügigen Kuchenspenden jeden Kurstag versüßten und für das leibliche Wohl sorgten.

Ein weiterer großer Dank geht an die Mimen, die bei der Abschlussprüfung verschiedene Krankheitsbilder und Notfallsituationen realistisch darstellten und so die Prüflinge herausforderten. Ein herzliches Dankeschön auch an das Prüferteam sowie die Ausbilder, die die Teilnehmer intensiv vorbereiteten, und natürlich an Martin Setzer für die Leitung und Durchführung des Kurses am DRK-Standort Mainhardt.

Wir gratulieren allen Teilnehmern, insbesondere den sieben Absolventen aus Mainhardt, zur erfolgreichen Rettungshelfer-Prüfung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei ihren Tätigkeiten fürs DRK.


 

2. Blutspenden 2024

Zufrieden waren wir mit unserem zweiten Termin in der Waldhalle in Mainhardt:

147 Spender haben 135 Konserven gespendet. 12 Spender wurden zurück gestellt. Sehr gefreut haben wir uns über die 13 Erstspender !

Das DRK Mainhardt bedankt sich bei allen Spendern und Helfern für diesen erfolgreichen Tag !

 

Arbeitsreicher September

Oder immer was los beim DRK/JRK in Mainhardt ...

Nur mal kurz zusammen gefasst:

- JRK war in der Ausbildungswoche (Zeltlager)

- Früher HGA, heute Einsatzkräftegrundausbildung

- SAN-Dienst "groß" für fast alle DRKler im Landkreis und erhöhte Alarmbereitschaft über das Volksfest in Crailsheim. Wir haben jeden Tag unseren Unimog mit Behandlungsplatz nach Crailsheim verlegt

- 2x Dienstabend

- JRK hat Obst gesammelt für über 900 Liter Saft

- Altpapier und Altkleidersammlung

- Einweihung der neuer Wache mit Festakt und Fest für Haupt- und Ehrenamt in Crailsheim

- letzte Vorbereitungen für den Rettungshelferlehrgang im Oktober

- und paar Einsätze


 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3