01.07.2012 Einsatzreiches erstes Halbjahr 2012 Zu Beginn unserer Tätigkeit als "Helfer-vor-Ort"(HvO) in unserer Gemeinde hatten wir über das Jahr 71 Einsätze. In den Jahren ist das Einsatzaufkommen immer weiter gestiegen. Dieser Trend spiegelt sich auch in den Einsatzzahlen des professionellen Rettungsdienstes im gesamten Landkreis wider. Die Zunahme an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen im Bereich Neurologie, hier vorrangig der Schlaganfall, schlagen sich auch bei uns in Mainhardt in den Einsatzzahlen nieder: Jahr 2000 mit 71 Einsätzen Jahr 2001 mit 74 Einsätzen Jahr 2002 mit 75 Einsätzen Jahr 2003 mit 69 Einsätzen Jahr 2004 mit 77 Einsätzen Jahr 2005 mit 104 Einsätzen Jahr 2006 mit 84 Einsätzen Jahr 2007 mit 99 Einsätzen Jahr 2008 mit 93 Einsätzen Jahr 2009 mit 98 Einsätzen Jahr 2010 mit 121 Einsätzen Jahr 2011 mit 113 Einsätzen Dies ist auch bedingt durch das "Älter werden" der Bevölkerung. In diesem Jahr sieht es nach einer weiteren Steigerung aus. Obwohl wir keine weiteren Sonderaufgaben zusätzlich bekommen haben, haben wir im 1. Halbjahr 2012 bereits 73 Einsätze abgearbeitet. Die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst gestaltet sich problemlos. Hier ist vor allem der Bereich Ammertsweiler/Hohenstraßen zu nennen, der, wenn nicht anderstwo im Einsatz, vom Notarzt aus Löwenstein versorgt wird, da dieser die Hilfsfrist entsprechend einhalten kann. Hier hat sich sehr schnell eine angenehme Zusammenarbeit in den letzten Jahren entwickelt. Obwohl spektakulär, geht die Anzahl der Verkehrsunfälle zurück, bzw. bleibt seit Jahren konstant. Im Schnitt haben wir 12 Verkehrsunfälle im Jahr zu bewältigen, bisher kein Jahr ohne Motorradunfall.
|